Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Fährbrück

Hubertusfest 2025 in Fährbrück

Mitverantwortung der Christen für das Gemeinwohl

Jedes Jahr Ende Juni ist „Hubertus“. So nennen die knapp 3100 Mitglieder des Katholischen Männervereins St. Hubertus ihr Hauptfest in der Wallfahrtskirche Fährbrück und im weitläufigen Garten des benachbarten Hubertushofs. In 58 Hubertusverein-Ortsverbänden in den Landkreisen Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt, Main-Spessart und Haßberge sind Hubertusbrüder aktiv. Dazu kommen zahlreiche Einzelpersonen, so dass es in rund 100 Städten und Dörfern Mainfrankens Mitglieder des Hubertusvereins gibt.

In diesem Jahr stand die „Mitverantwortung der Christen für das Gemeinwohl“ im Fokus. Weihbischof Paul Reder als Hauptzelebrant des Festgottesdienstes sowie Festredner Domkapitular Clemens Bieber, der Leiter der Hauptabteilung Soziale und Caritative Dienste im Bischöflichen Ordinariat Würzburg und Vorsitzender des Caritasverbands der Diözese Würzburg, stellten die Prägung des Herzens, die persönliche Berufung in der Welt und die Pflege der Brüderlichkeit in dem Mittelpunkt ihrer Ansprachen.